Geoconnect LL®
Steel for Bricks
Schubdorne sind Verbindungsvorrichtungen, die die Übertragung von Scherkräften über Tragwerksfugen zwischen Geschossdecken, Platten, Trägern oder Wänden ermöglichen.
Galerie
- Sie absorbieren Schrumpfungen oder Dehnungen aufgrund seismischer Effekte, Temperaturschwankungen und Betonabbindung.
- Sie lassen die Bewegung der Tragwerkbauteile zu, so dass Risse vermieden werden.
- Für Tragwerke aus Stahlbeton mit Dehnungsfugen, die entsprechend der Schrumpf- und Dehnungsanforderungen der Gebäude konstruiert sind. Die Fugen lassen die Bewegung der bewehrten Platten zu und vermeiden die Entstehung von Rissen und der damit verbundenen Probleme.
- Geeignete und technisch geprüfte Lösung zur Sicherstellung der korrekten Übertragung der Scherkräfte an diesen Fugen mit den Schubdornen für Tragwerke.
- Sie bestehen aus folgenden Bestandteilen:
- Dornteil
- Hülsenteil
- Lokale Verstärkungen in den Serien, die sie enthalten.
- In sechs verschiedenen Durchmessern erhältlich, die eine präzise Auswahl der laut Belastungsuntersuchung am besten geeigneten Typen ermöglichen.
- Die Dornteile können feuerverzinkt oder aus nicht rostendem Stahl sein und die Hülsen aus Kunststoff oder nicht rostendem Stahl.
- Je nach Fugentyp können die Hülsen einfache oder doppelte Bewegung haben.
- Unter bestimmten besonderen Umständen kann der Aufbau der Schubdorne geändert werden:
- Serie LL: Verbindung von Böden und Platten, die die Anbringung aller Geoconnect® Bauteile zulassen: Dornteil, Hülsenteil und lokale Verstärkung Geoconnect® Reinforcement.
- Serie W: Böden und Platten mit geringer Stärke, wo keine Verstärkung angebracht werden kann. Diese Serie enthält nur den Dorn- und Hülsenteil ohne lokale Verstärkung Geoconnect® Reinforcement.
- Serie WH: Verbindung mit Schubdornen eines Tragwerkbauteils an ein anderes schon vorhandenes Bauteil. Diese Serie enthält einen Dornteil ohne Verstärkung, der in eine in einem vorhandenen Bauteil erfolgte Bohrung angebracht wird sowie eine Hülse mit lokaler Verstärkung Geoconnect® Reinforcement am auszuführenden Bauteil.
- Serie WM: An Mauern mit geringer Stärke, an die die lokale Verstärkung Geoconnect® Reinforcement nicht angebracht werden kann. Bei dieser Serie wird die Hülse in die dünne Mauer gelegt und danach werden der Dorn und seine Verstärkung ohne Bohrungen angebracht, so dass die präzise Bewegung erreicht wird.
- Die Geoconnect® LL Schubdorne sind die ersten Schubdorne für Tragwerke, die in Europa die CE-Kennzeichnung erhalten haben.
Kataloge
Fallstudien
Irland · Geoconnect®
Microsoft Ireland Dublin Campus
Dank des Einsatzes der Geoconnect® Schubdorne konnten wir beim Microsoft Gebäude in Dublin Tragfähigkeitsleistungen und finanzielle Einsparung vereinen. […]
Saudi-Arabien · Geoconnect®
Dieses Projekt für das Logistiklager von Pepsi Cola in Saudi-Arabien stellte eine echte Herausforderung dar, da die Planimetrie des Bodens bei dieser Bauweise perfekt ausfallen musste. […]
Irlanda · Geoconnect
National Children’ s Hospital – Dublin
Für das National Children’s Hospital in Dublin entschieden wir uns für die Geoconnect® Schubdorne, um die Übertragung der Lasten an Dehnungsfugen zu garantieren. […]